Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Bildung (nur BZfE)...
-
Die Küchenkartei
Art-Nr. : 3462
Alles auf einen Blick: Die 50 abwischbaren Fotokarten bieten Küchen-Neulingen die wichtigsten Informationen und Anleitungen, um erstmals in der Küche zu arbeiten.Achtung: Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Im Downloadbereich zu diesem Medium (Passwort: siehe kostenloser Download) finden Sie deshalb zwei Austauschkarten mit der aktualisierten Pyramide.
15,00 € -
Der Weg der Nahrung
Art-Nr. : 1610
Das Thema Nahrung und Verdauung ermöglicht viele Bezüge zur Lebenswelt von Schüler*innen. Mit der didaktisch aufbereiteten Materialsammlung können Lehrende den klassischen Stoff lebendig, kompetenzorientiert und binnendifferenziert umsetzen.Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Dieses Material ist noch nicht daran angepasst, kann aber weiterhin genutzt werden. Eine Neuauflage erscheint voraussichtlich Mitte 2025.
0,00 € -
SchmExperten - Arbeitsblätter
Art-Nr. : 1586
Das Heft mit über 60 attraktiven Arbeitsblättern und Rezepten ist für den SchmExperten-Unterricht mit dem Ringordner 3979 bestimmt. Als praktische Ergänzung ersetzt es die sonst notwendigen Fotokopien.Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Dieses Medium wird nicht mehr aktualisiert. Sie können es jedoch ohne Gewähr auf Aktualität weiterhin nutzen.
0,00 € -
Boden ist nicht gleich Boden
Art-Nr. : 0404
Warum auf einem Boden bestimmte Pflanzen wachsen und andere nicht, erfahren Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse mit diesem Unterrichtsbaustein. Dabei wird auch die Flora der eigenen Region analysiert und skizziert...0,00 € -
Stadt - Land - Voll lecker!
Art-Nr. : 0844
Stadt - Land - Voll lecker! Das etwas andere Stadt-Land-Fluss-Spiel Bei diesem Spiel versucht man, so schnell wie möglich die Spalten mit Begriffen rund um die Ernährung mit dem gewählten Anfangsbuchstaben auszufüllen. Es kann mit sechs oder mit allen zwölf Begriffen gespielt werden.0,00 € -
Scavenger Hunt per Smartphone
Art-Nr. : 0142
Die Aktionsidee „Scavenger Hunt“ lädt zu einer digitalen Schnitzeljagd mit dem Smartphone ein. Ziel ist es, Detailaufnahmen aus der Natur zu machen, mit kleinen Hinweisen zum Ort zu versehen und an eine Freundin oder einen Freund zu verschicken. Sie oder er machen sich dann auf die Suche, fotografieren das Detail und schicken es als Beweis zurück.0,00 € -
Jahreszeiten-Puzzle
Art-Nr. : 0144
Die Aktionsidee „Jahreszeiten-Puzzle“ lädt dazu ein, abgebildete Puzzleteile auszuschneiden, auszumalen und zu einem Jahreskreis zusammenzukleben. Daraus ergibt sich eine Art Wimmelbild mit vielen spannenden Details zum Leben auf dem Bauernhof mit all den dazugehörenden Arbeiten und Maschinen.0,00 € -
Landwirtschaft im Sucher
Art-Nr. : 0170
Bei der Aktionsidee „Landwirtschaft im Sucher“ kann die ganze Familie mitmachen. Voraussetzung ist lediglich, dass alle eine Kamera oder Smartphone haben. Nun gilt es, die abgebildeten Aufgaben fotografisch zu lösen, z. B. bei einem Spaziergang in der Nähe eines landwirtschaftlichen Betriebes. Die Aufgaben können beliebig variiert und erweitert werden.0,00 € -
Bildung für nachhaltigeres Essen
Art-Nr. : 0513
Der Flyer stellt elf Unterrichtsmodule zu aktuellen Themen der Ernährungsbildung vor, die in vielen Schulbüchern fehlen. Wie die Kurzbeschreibungen der Module zeigen, wird jedes Ernährungsthema konsequent mit Nachhaltigkeit verknüpft. Die vorgestellten Module ab Klasse 5 gibt es kostenfrei zum Download.0,00 € -
Der BZfE-Qualitätsfächer - Poster
Art-Nr. : 0216
Schmeckt! Schmeckt nicht! Diese einseitige Bewertung greift zu kurz für Joghurt, Pizza, Eis oder Wrap. Zu einer qualitätsbewussten Entscheidung gehört mehr, wie der BZfE-Qualitätsfächer zeigt. Er bietet eine Orientierung über acht verschiedene Werte.0,00 € -
SchmExperten in der Lernküche (Digitalversion)
Art-Nr. : 0198
Mit den digitalen Unterrichtsbausteinen für die Lernküche werden Schüler*innen zu SchmExperten. Sie schulen ihre Sinne, erforschen Lebensmittel und Küchengeräte, bereiten warme Speisen zu und variieren Rezepte. Die Küchenpraxis ist eng verknüpft mit Esskultur, Lebensmittelwertschätzung, Klimaschutz und dem Transfer in den (Schul-)alltag...Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Im Downloadbereich zu diesem Medium finden Sie deshalb ein digitales Austauschkapitel zur Pyramide.
0,00 € -
Lehm-Baustelle Bauernhof
Art-Nr. : 0177
Für alle die gerne mit Erde spielen, ist die Lehm-Baustelle ein idealer Ort. Unsere Aktionsidee zeigt, wie man einen Stall, ein Haus oder einen Schuppen selber bauen kann. So entsteht ein Spiel-Bauernhof für die Spielzeugtiere oder -traktoren. Einfach Lehm, Sand und Wasser mischen und mit den Händen formen oder mit Förmchen modellieren.0,00 €