Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Landwirtschaft
-
Dürregebiet Deutschland? Wasser in der Landwirtschaft
Art-Nr. : 0012
Hier wird der Blick auf ein aktuelles Thema gerichtet: Was bedeutet der Wassermangel für die Landwirtschaft vor Ort? Das Erstellen einer Wandzeitung ermöglicht einen kreativen Blick auf den Themenkomplex und die Verwendung einer motivierenden Arbeitsweise.0,00 € -
BZL-YouTube-Videos: Tierwohl - Nachhaltigkeit - Boden - Fahrzeuge - Obstbaumschnitt und mehr
Art-Nr. : 0480
Informativ, kompakt, praxisnah – so sind die Youtube-Videos des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL). Themen wie Tierwohl, Nachhaltigkeit oder Boden, landwirtschaftliche Fahrzeuge oder Obstbaumschnitt stehen im Fokus.0,00 € -
B&B Agrar Heft 2018 - 1
Art-Nr. : 5801
Schwerpunkt: Berufsbildung international, Bildung: Selbstbewusst im Unterricht, Beratung: Bildung und Beratung zur Unternehmensführung, Porträt: Forstliches Bildungszentrum Weilburg, Schul-Projekt: Vorgärten gestalten, Q,D,K: Stoffstrombilanzverordnung0,00 € -
B&B Agrar Heft 2018- 2
Art-Nr. : 5802
Schwerpunkt: Prüfungen gestalten, Bildung: Azubis total verpeilt?, Beratung: Angebote stärker differenzieren, Porträt: Fachschule für Agrarwirtschaft, Schul-Projekt: Bau einer Hirschkäferwiege, Q,D,K: System statt Suche0,00 € -
B&B Agrar Heft 2018 - 3
Art-Nr. : 5803
Schwerpunkt: Biologische Vielfalt fördern, Bildung: Professionelle Distanz gefragt, Beratung: Mit Beratung an die Spitze, Porträt: Georgsanstalt in Ebstorf, Schul-Projekt: Tierbeurteilung leicht gemacht, Q,D,K: Ausdrucken und Abheften war gestern0,00 € -
Petersilie, Dill, Schnittlauch
Art-Nr. : 0109
In diesem Flyer erhalten Sie beispielsweise Informationen zu Herkunft, Lieferländern, Inhaltsstoffen und Lagerung.0,00 € -
Bodenerosion - Was hat die Landwirtschaft damit zu tun?
Art-Nr. : 0407
Boden gehören zu den anthropogen gefährdeten Lebensräumen, die Unterrichtsbestandteil in der 7. und 8. Jahrgangsstufe im Fach Geografie/Erdkunde sind. Denn Böden wachsen nur langsam. Da lohnt es sich, genauer hinzuschauen...0,00 € -
Jahreszeiten-Puzzle
Art-Nr. : 0144
Die Aktionsidee „Jahreszeiten-Puzzle“ lädt dazu ein, abgebildete Puzzleteile auszuschneiden, auszumalen und zu einem Jahreskreis zusammenzukleben. Daraus ergibt sich eine Art Wimmelbild mit vielen spannenden Details zum Leben auf dem Bauernhof mit all den dazugehörenden Arbeiten und Maschinen.0,00 € -
Pflanzenzüchtung fürs Klima - wohin führt der Weg?
Art-Nr. : 0128
Ist Pflanzenzüchtung ein guter Weg, um dem Klimawandel zu begegnen? Zur Beantwortung dieser Frage muss abgewogen werden, welche Argumente für und welche gegen die gezielte Züchtung von Nutzpflanzen sprechen, ob es Alternativen gibt und wie und ob man nach Kompromissen suchen kann.0,00 € -
B & B Agrar 2020 - 4
Art-Nr. : 5004
Schwerpunkt: Wege in die Zukunft – Fachkräfte für die Agrarbranche, Hochschule: Beratung professionalisieren, Beratungspraxis: Gemeinsam geht Beratung besser, Porträt: Fachschule für Agrarwirtschaft Meschede, Schulprojekt: Buddhistischen Friedhof planen, Ökonomie und Soziales: Corporate Social Responsibility0,00 € -
B & B Agrar 2020 - 3
Art-Nr. : 5003
Schwerpunkt: Stärken fördern – Betrieb und Familie, Ausbildung: Kompetenzen für Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Ausbildungspraxis: Re-Start für Rituale, Schulprojekt: Lernkonzept Stallbau, Porträt: Fachschule für Landwirtschaft Zwickau, Ökonomie und Soziales: Soziale Landwirtschaft als Impulsgeber0,00 €