Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Landwirtschaft
-
B & B Agrar 2020 - 2
Art-Nr. : 5002
Schwerpunkt: Strategien zur Anpassung – Klimawandel, Ausbildung: modernisierte Ausbildungsordnung Hauswirtschafter/-in, Ausbildungspraxis: Sympathie und Antipathie, Hochschule: Lebenslanges Lernen Geflügelwirtschaft, Schulprojekt: länderübergreifende Seminare, Porträt: Staatsschule für Gartenbau Stuttgart-Hohenheim0,00 € -
B&B Agrar 2020 - 1
Art-Nr. : 5001
Schwerpunkt: Schule und Betrieb als Partner - Bildungskooperation, Digitalisierung: Landwirtschaft in virtueller Realität, Hochschule: Video als explorative Lernform, Ausbildungspraxis: Geschäftsgeheimnis, Schulprojekt: Mit Videos informieren, Porträt: Landbauschule Dottenfelderhof, Recht und Gesetz: Steuerliche Themen für die Agrarwirtschaft0,00 € -
Birnen, Nashis, Quitten
Art-Nr. : 0114
Hier erhalten Sie Informationen zu Herkunft, Produktionsländern, Lieferländern, Sortenvielfalt, Inhaltsstoffen, Ernte, Lagerung und Qualitätsmerkmalen von Birnen, Nashis und Quitten.0,00 € -
Das Risiko reist mit
Art-Nr. : 0081
Unsere Nutzpflanzen, aber auch viele Wildpflanzen werden durch die Einschleppung von Schaderregern gefährdet. Das Heft gibt wichtige Hinweise zum richtigen Verhalten und zu Schutzmaßnahmen, um die Verbreitung dieser Pflanzenschädlinge zu verhindern.0,00 € -
Regenwald und Rinderhaltung: Futtermittelimporte im Fokus
Art-Nr. : 0080
Ein kritischer Blick auf Fakten und Perspektiven soll die Schülerinnen und Schüler für die verzweigte Problematik sensibilisieren und sie befähigen, sich aktiv mit ihren eigenen Kaufentscheidungen auseinanderzusetzen. Entsprechende Tabellen und Grafiken unterstützen dabei den Unterricht.0,00 € -
Ganz schön bunt
Art-Nr. : 0069
Die App „Nützlinge im Garten“ zeigt, wie man Nützlinge im Garten erkennt und wie man sie fördern kann. Mit der Postkarte machen Sie Gartenbesitzer auf die kostenlose App aufmerksam. Per QR-Code auf der Rückseite gelangt man mit einem Klick zur passenden App für iOS- oder Android-Smartphones.0,00 € -
Schnitt gefällig
Art-Nr. : 0062
Mit dieser Postkarte versenden Sie nicht nur Grüße, sondern auch eine Anleitung zum Obstbaumschnitt.0,00 € -
Digital Farming – Landwirtschaft für mehr Natur- und Klimaschutz?
Art-Nr. : 0051
Mit der vorliegenden Unterrichtseinheit gewinnen Schülerinnen und Schüler einen Eindruck davon, welchen Nutzen Digitalisierung und Automatisierung für die heutige Landwirtschaft bringen. Sie zeigt dabei ein modernes Bild des Berufs der Landwirtin und des Landwirtes auf.0,00 € -
Blumenkohl, Brokkoli
Art-Nr. : 0112
In diesem Flyer erhalten Sie beispielsweise Informationen zu Herkunft, Lieferländern, Inhaltsstoffen und Lagerung.0,00 € -
Wurzelgemüse
Art-Nr. : 0111
In diesem Flyer erhalten Sie beispielsweise Informationen zu Herkunft, Lieferländern, Inhaltsstoffen und Lagerung von Wurzelgemüse.0,00 € -
B&B Agrar Heft 2018 - 4
Art-Nr. : 5804
Schwerpunkt: Perspektiven für die Hauswirtschaft, Bildung: Ausbildung mit Leittexten, Prüfungsform Fallstudie, Beratung: Mit Vorbeugen vor Schäden durch den Wolf, Porträt: Fach- und Meisterschule Hanau, Schul-Projekt: Vom Bewässerungsprojekt in Portugal lernen, Q,D,K: Genossenschaften sichern Land für Biobetriebe0,00 € -
B&B Agrar Heft 2018 - 5
Art-Nr. : 5805
Schwerpunkt: Beratung für mehr Energieeffizienz, Bildung: Ausbildungsprojekt Regionale Wertschöpfung, Beratung: Beregnungsberatung in Niedersachsen, Porträt: Fachschule für Gemüsebau Fürth, Schul-Projekt: Nachhaltig gewirtschaftet und gut vernetzt, Q,D,K: Kühlturmprojekt mit Wärmerückgewinnung0,00 €