Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Landwirtschaft
-
B&B Agrar Heft 2017 - 6
Art-Nr. : 5706
Schwerpunkt: Digitale Medien optimal nutzen, Bildung: Loyalität fördern, Beratung: Nachhaltig mit RISE, Q,D,K: N-Expert und Düngeverordnung, Porträt: Landwirtschaftsschule Oranienburg, Schul-Projekt: Perspektivwechsel0,00 € -
B&B Agrar Heft 2017 - 5
Art-Nr. : 5705
Schwerpunkt: Nutztierhaltung verändern, Bildung: Quiz im Unterricht, Beratung: On-Farm-Versuche, Q,D,K: Rechtsform wählen, Porträt: LVG Heidelberg, Schul-Projekt: Gemüsevermarktung0,00 € -
B&B Agrar Heft 2017 - 4
Art-Nr. : 5704
Schwerpunkt: Agrarkommunikation, Bildung: Beruf Müller modernisiert, Beratung: Beratung in Deutschland, Porträt: Norddeutsche Fachschule für Gartenbau, Schul-Projekt: Erzeuger-Verbraucher-Dialog0,00 € -
B&B Agrar Heft 2017 - 3
Art-Nr. : 5703
Schwerpunkt: Beratung auf neuen Wegen, Bildung: Schule auf dem Hof, Beratung: Nachhaltigkeitsberatung, Porträt: Fachschule für Ökolandbau in Landshut, Schul-Projekt: Berufsmesse organisieren, Q,D,K: Neue Düngeverordnung0,00 € -
B&B Agrar Heft 2017 - 2
Art-Nr. : 5702
Schwerpunkt: Berufliche Bildung mit regionalem Bezug, Bildung: Überbetriebliche Ausbildung, Beratung: Beziehungskompetenz, Porträt: Landwirtschaftsschule Schweinfurt, Schul-Projekt: Klimaschutz im Betrieb, Q,D,K: Risikoabsicherung am Warenterminmarkt0,00 € -
B&B Agrar Heft 2017 - 1
Art-Nr. : 5701
Schwerpunkt: Qualität in Schule und Betrieb, Bildung: Evaluation Lernfeldkonzept, Beratung: Blinder Fleck im Coaching, Porträt: Fachschule Agrarwirtschaft Münster-Wolbeck, Schul-Projekt: Miteinander reden, Q,D,K: Besteuerung 20160,00 € -
B&B Agrar 2023 - Heft 4
Art-Nr. : 5304
Schwerpunkt: Neues Wissen vermitteln – Tierhaltungskompetenz, Ausbildungspraxis: Face-to-Face Alarm, Schulprojekt: Von der Traube ins Glas, Porträt: Die Fachschule für Landwirtschaft Herrenberg0,00 € -
Größer - schöner - gesünder?
Art-Nr. : 0430
Pflanzenzüchtung ist eine der wichtigsten Grundlagen für die menschliche Ernährung. Welche Möglichkeiten bietet Pflanzenzüchtung heute, was kann man von ihr erwarten? Das Heft bietet einen kurzen Überblick über wichtige Aspekte und Fragestellungen.0,00 € -
Einen Baum vermessen
Art-Nr. : 0146
Die Aktionsidee „Einen Baum vermessen“ lädt dazu ein, die Höhe von Bäumen im eigenen Garten oder der näheren Umgebung abzuschätzen und mit einem selbstgebauten Peilwinkel genauer zu ermitteln. Eine kurze, leicht verständliche und bebilderte Anleitung gibt detaillierte Hinweise, wie der Peilwinkel gebaut und schließlich angewendet wird. Eine tolle Aktion, die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern oder Jugendliche gut alleine ausprobieren können.0,00 € -
B&B Agrar 2022-4
Art-Nr. : 5204
Schwerpunkt: Starke Frauen für das Land – Potenziale fördern, Ausbildungsprojekt: Bildungskooperation optimiert, Weiterbildung: Digitaler Pflanzenbau im Jahreszyklus, Ausbildungspraxis: Mitgestaltung motiviert, Schulprojekt: Lernen am Flächenbuffet, Porträt: Thüringer Ökoherz schlägt für Praxiswissen0,00 € -
Landwirtschaft im Sucher
Art-Nr. : 0170
Bei der Aktionsidee „Landwirtschaft im Sucher“ kann die ganze Familie mitmachen. Voraussetzung ist lediglich, dass alle eine Kamera oder Smartphone haben. Nun gilt es, die abgebildeten Aufgaben fotografisch zu lösen, z. B. bei einem Spaziergang in der Nähe eines landwirtschaftlichen Betriebes. Die Aufgaben können beliebig variiert und erweitert werden.0,00 € -
Wasser-Pinnwand
Art-Nr. : 0172
Mit vielen kleinen und großen Experimenten bietet die Aktionsidee „Wasser-Pinnwand“ Anregungen, sich mit dem Thema „Wasser“ und seiner Bedeutung für Landwirtschaft und Natur auseinanderzusetzen. Nicht nur an heißen Sommertagen eine gute Idee!0,00 €